Weihnachtsgottesdienst
Mit einem Trompetenspiel eröffnete Herr Hingst am 18. Dezember 2024 den Gottesdienst in der St. Konrad- Kirche, wobei er von der Mutter von Frau Bernstein an der Orgel begleitet wurde.
Im Anschluss begrüßte der Gemeindereferent Herr Schwab die Anwesenden und der Grundschul-Chor sang unter der Leitung von Frau Heinold das Lied „Wir wollen das Wunder-Wunder sehen“.
Danach sprachen zwei Schüler aus der Klasse 6b ein Gebet und bedankten sich für die vielen schönen vorweihnachtlichen Aktivitäten, die es bisher an der EKS gab. Weitere Schüler der Klassen 6a und 6b spielten einen kleinen Sketch über einen makelhaften Weihnachtsbaum und leiteten damit in die Erzählung über, in der es um einen unperfekten Weihnachtsbaum ging. Mit dieser Anekdote teilten sie uns mit, dass nicht jeder perfekt sein muss, denn Gott mag uns so, wie wir sind.
Dann sangen alle „Stern über Bethlehem“, wobei sie von Frau Hahn am Cello, Herrn Rimmele an der Cajon Trommel, Frau Stiegler am Keyboard und Frau Heinold an der Gitarre begleitet wurden.
Anschließend las Frau Strinz die Weihnachtsgeschichte und Herr Schwab kündigte uns die Fürbitten an, die von den Klassen 2b und 2c vorgetragen wurden. Dabei brachten sie Teile einer Grippe vor den Altar, die nach und nach aufgebaut wurde.
Die Jungs der Klasse 7a unterstützten mit Gebärden das gemeinsame Vaterunser, bevor Herr Schwab den Segen spendete und danach „Oh, du fröhliche“ aus allen Kehlen ertönte.
Wir danken dem Reli-Team und Herrn Schwab, Frau Bernstein sowie allen Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Lehrkräften für die Vorbereitung und Umsetzung dieses gelungenen Gottesdienstes.
Auch diesmal gab es zum Abschluss ein kleines Geschenk in Form einer unfertigen Weihnachtskugel aus Holz, die zuhause noch angemalt und vollendet werden darf.