Pünktlich morgens kam der Nikolaus am 6.Dezember zu uns an die Schule. Für jede Klasse hatte er ein Säckchen mit Mandarinen, Nüssen und ein paar Süßigkeiten dabei. Im Vorfeld hatten ihm die KlassenlehrerInnen aufgeschrieben, was gerade gut läuft und woran die SchülerInnen noch arbeiten sollten. Zur großen Freude der Grundschüler kam er persönlich in ihre Klassenzimmer, um seine Geschenke zu überreichen und den Brief der Klassenlehrerin vorzulesen. Die HauptschülerInnen fanden ihre Säckchen zusammen mit einem Brief in ihrem Zimmer.
Am 5. und 6.Dezember 2017 machte der M+E-InfoTruck erneut Halt an unserer Schule. Erlebnisorientiert informierte der zweistöckige Truck der Metall- und Elektroindustrie über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe dieser Branche. Die Schülerinnen und Schüler der 7.-9.Klassen wurden in 90minütigen Einheiten von den Experten geschult. Auf Ausprobieren und Mitmachen stand der Fokus und neben Spaß an den Aufgaben, gab es auch interessante Einblicke in Elektro-und Metallberufe.
Auch dieses Jahr hat sich Frau Bernstein wieder für uns bei der Aktion „Frohe Herzen“ vom Europapark beworben und Freikarten für unsere Schüler und Schülerinnen erhalten. Somit konnten am Dienstag, den 28. November 2017 die Klassen 7a, 7b, 9a und 9b mit ihren Lehrern einen ganzen Tag Achterbahnen und Karussells fahren, Shows anschauen oder einfach nur den weihnachtlich geschmückten Park genießen. Auch das Wetter spielte weitestgehend mit und so brauchten wir nur für die letzten mehr…
Am Mittwoch, den 15.November 2017 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5g und 6a gemeinsam mit einigen Lehrern einen Auftritt bei einer Veranstaltung der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) in der Waldhornstraße. Passend zu deren Thema „Inklusion“ gebärdeten sie das Lied „Anderssein vereint“. Frau Bechberger lud vorher alle Anwesenden ein, bei den Zeilen „anders ist normal und Anderssein vereint, wir wollen einfach nur Mensch sein“ mitzugebärden und lernte den interessierten Zuschauern die passenden Handzeichen. Im Anschluss mehr…
Am Freitag, den 10. November 2017 feierten die Grundschüler traditionell den Tag des Heiligen Martin. Um 9:00 Uhr trafen sie sich dafür in der EKS-Halle und sahen dort in einem kurzen Theaterstück der Sketch-up-AG die Geschichte des St. Martin, der seinen Umhang mit einem armen Mann teilte. Anschließend sangen sie, begleitet von Frau Heinold an der Gitarre, die ersten Strophen von „Ich geh mit meiner Laterne“, „Sankt Martin“ und „Ein bisschen wie Sankt Martin“. Dann mehr…
Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 feierten die Grundschüler der Erich Kästner-Schule den Erntedank. Unsere Religionslehrerin Frau Strinz, welche die Feier geplant und organisiert hatte, begrüßte die Schülerinnen und Schüler, die sich im festlich geschmückten Rhytmikraum eingefunden hatten. Die Klasse 3a eröffnete das Programm, indem sie das Lied „Der Herbst ist da“ mit ihren Instrumenten begleiteten. Musikalisch weiter ging es mit dem Lied „Herbst“, zu dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2d passende Bilder mehr…
Am Freitag, den 15. September 2017 begrüßten wir in der EKS-Halle die neuen Erstklässler an unserer Schule. Musikalisch wurden sie und ihre Eltern vom Grundschulchor mit dem „Erich-Kästner-Rock“ in Empfang genommen. Anschließend richtete Frau Kretschmer, unsere Konrektorin, ein paar herzliche Worte an die Kinder und leitete zum nächsten Programmpunkt über, den die SchülerInnen der Klassen 2a und 3a mit dem Gebärdenlied „So groß wie ein Baum“ bildeten. Bevor die SoL Zirkus einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire „Bunte Zirkuswelt“ mehr…
Die Eks erhält einen Sonderpreis bei der PBW Vernissage Ein künstlerisch sehr aktives Schuljahres ging im Juli 2017 zuende. So wurden bei einer feierlichen Vernissage in der Tiefgarage am Kronenplatz vier Arbeiten von SchülerInnen der EKS im Parkraum als Serie vorgestellt sowie zwei weitere im Eingangsbereich, die ebenfalls im Großformat realisiert wurden. Nicht nur Frau Kretschmer, unsere Konrektorin, hielt eine kurze Rede, sondern auch unsere SchülerInnen stellten ihre Arbeiten dem großen Publikum vor. Frau Koppe, mehr…
Für die Klassen 1 und 2 fand in diesem Jahr das erste Mal auf dem Schulhof der Erich Kästner-Schule ein Sporttag statt. An drei Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler messen und im Klassenverband auf Punktejagd gehen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Elan bei der Sache. Sie sind fleißig in die Sandgrube gesprungen, haben Bälle und Sandsäckchen weit geworfen und sind über Hindernisse gelaufen. Bei der Siegerehrung durch Frau Hielscher-Füeß gab es mehr…
Am Freitag, den 14.Juli 2017 feierten unsere Neuntklässler in der EKS-Halle ihren bestandenen Hauptschulabschluss. Zur Begrüßung bot die Schülerfirma alkoholfreie Cocktails sowie Eistee an und um 10:00Uhr eröffneten die Absolventen ihre Feier mit einem musikalischen Beitrag. Celina und Jannick führten durch das Programm, das neben Musik und Diashows auch ein kurzes Theaterstück beinhaltete. Herzlich wurde es, als die beiden Klassenlehrer Frau Haas und Herr Rimmele jedem ihrer Schüler einige persönliche Worte widmeten und ihnen ein mehr…