Seit mehreren Jahren hat der KSC eine Kooperation mit der Erich Kästner-Schule und trainiert unsere Schüler. Dieses Engagement wurde nun von der Allianz gewürdigt und mit einem Scheck in Höhe von 3000,00€ belohnt. Der KSC investierte diesen Betrag in Sportgeräte für die Erich Kästner-Schule. Am Dienstag, den 1. Dezember 2015 kam es zur Übergabe des Schecks durch Herrn Dürrschnabel von der Allianz an die Vorsitzende unseres Fördervereins, Frau Bünting-Walter vom Haus des Hörens in Karlsruhe. Als Vertreter mehr…
Am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 gab es für die Schüler/innen der EKS eine ganz besondere Hofpause. Laute Musik lud zum Tanzen ein und die Schülerfirma verkaufte zu Halloween ganz besondere Snacks. So gab es neben selbstgebackenen „gruseligen Muffins“ und „Horrorköpfen“ auch „blutige Vampircocktails“.
Am Montag, den 12. Oktober 2015 hatten vier Schüler der 7. Klasse die Möglichkeit, auch außerhalb der Schule handwerkliche Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam mit ihrem Werklehrer, Herrn Oberacker, fuhren sie bei herrlichem Sonnenschein zum Golfclub auf dem Hofgut Scheibenhardt, wo sie der Blitzschutzhütte mit einem grünen Anstrich zu neuem Glanz verhalfen. Neben der Freude an der Arbeit lernten sie auch den Umgang mit Holz im Außenbereich kennen.
Am Mittwoch, den 07. Oktober 2015 fand unter der Leitung von Herrn Rimmele wieder unser alljährlicher Apfeltag statt. Klassenweise durften die Schüler Äpfel waschen, grob schneiden, zerkleinern und schließlich pressen. Bei der Verkostung waren sich alle einig, dass dieser Apfelsaft der beste ist. Und so gab es zum Mittagessen an diesem besonderen Tag Apfelschorle aus frisch gepresstem Apfelsaft.
Am Mittwoch, den 23.September 2015 gab es an der Erich Kästner- Schule ein einstündiges Konzert des Duos „Bötz!“. Der Name „Bötz!“ setzt sich zusammen aus Teilen der Nachnamen von Kilian Böttger und Marvin Stutz, die das Duo bilden und beide an der Hochschule für Musik in Karlsruhe studieren. Sie stellten den Schülern ihre Instrumente vor und führten sie musikalisch unter anderem auf dem Marimbaphon, dem Vibraphon, auf Cajons und Bongos durch die ganze Welt. Die Schüler waren so begeistert, mehr…
Am Freitag, den 18. September 2015, konnten wir unsere neuen Erstklässler begrüßen. Nach einigen einführenden Worten unseres Sonderschulrektors Herr Langel führte die Konrektorin, Frau Kretschmer, durch das Programm, welches von den Zweitklässlern gestaltet wurde. Diese sangen, ließen Sockenwürmer tanzen, Clowns ihren Unfug treiben und eine Raupe zu einem Schmetterling werden. Den Abschluss bildete der Schulchor, der gemeinsam mit den Schulanfängern den Erich Kästner-Rock sang und tanzte. Dann durften die neuen Erstklässler endlich ihre Klassenlehrerinnen kennenlernen und ihr mehr…
Wir, die Klassen 3a und 4a, besuchten das KSC – Stadion. Hier waren wir im Presseraum des KSC – Stadions. Dort geben die KSC Spieler und der Trainer immer die Interviews.