Die EKS hat eine neue stellvertretende Schulleiterin
Im Juni 2014 wurde Frau Daniela Kretschmer zur neuen Sonderschulkonrektorin ernannt. Frau Kretschmer war zuvor 12 Jahre an der Erich Kästner-Schule als Sonderschullehrerin tätig.
Im Juni 2014 wurde Frau Daniela Kretschmer zur neuen Sonderschulkonrektorin ernannt. Frau Kretschmer war zuvor 12 Jahre an der Erich Kästner-Schule als Sonderschullehrerin tätig.
Am 22. März 2014 trat die Tanzgruppe der Erich Kästner-Schule auf der offenen Bühne von “The Show” auf. Sie begeisterten mit ihren temperamentvollen Moves neben ihren Fans, Eltern, Freunden, Klassenkameraden und LehrerInnen das gesamte Publikum.
Manege frei! – hieß es am Faschingsfreitag in der Erich Kästner-Schule Die Schüler und Schülerinnen der Eingangsklassen hatten sich lange auf diesen Auftritt vorbereitet und begeisterten die Zuschauer mit Trapezartistik, Balancieren auf dem Seil und Laufkugeln, Jonglage, Akrobatik, Tanz, Gesang und Moderation.
In der Adventszeit 2013 haben die Grundsschulklassen der Erich Kästner-Schule Sparschweine bemalt, beklebt, umhäkelt aber vor allem auch befüllt. Warum? Die Aktion „Schwein für UNICEF“ hatte zu Spenden für Trinkwasserprojekte aufgerufen. Mit diesen Spenden baut UNICEF z.B. Brunnen, sorgt für bessere hygienische Bedingungen und versorgt auch in Nothilfe-Situationen die Menschen mit sauberem Wasser. Für 50 € können Wasserreinigungstabletten, Kanister und Seife für eine Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt werden. Am 2.Februar konnte Herr Frank von der mehr…
Wo verbrauchen wir hier an der Schule Energie? Wie lange muss man auf dem Energiefahrrad strampeln, um Glühlampen, Energiesparlampen oder LEDs zum Leuchten zu bringen. Wie viel Energie verbraucht eigentlich ein Fön, ein Radio, das Smartboard, etc. Was ist Stand-By? Und wie viel Wasser verbrauchen wir beim Händewaschen? Diesen und anderen Fragen gingen beim EinSparProjekt-Workshop am 22.10.2013 die 5.-7. Klassen der Erich-Kästner Schule nach. Ganz praktisch und handlungsorientiert konnten die Schüler an fünf verschiedenen Stationen mehr…
Seit diesem Schuljahr stellen wir jeden Monat in der Schülerbibliothek ein anderes Buch vor. Die Schüler erhalten eine Frage zu diesem Buch. In der Schülerbibliothek befinden sich vorgefertigte Antwortzettel und eine Box, in welche die Antworten eingeworfen werden können. Aus den richtigen Antworten wird jeden Monat ein Schüler ausgelost, der einen EKS-Shop-Gutschein gewinnen kann.
Seit September 2011 nimmt die Erich-Kästner Schule am Energiesparprojekt der Stadt Karlsruhe teil. Ziel des Projekts ist es, in der Schule Energie zu sparen. Hierzu werden Schüler zu Energieexperten ausgebildet. Regelmäßig finden Schulungen statt, zu denen ein Energiefachmann wie Herr Behringer (siehe Foto unten) an die Schule kommt. Unterstützt wird das Projekt durch Frau Berger vom Hochbauamt Karlsruhe. Erste Erfolge: Der Energieverbrauch der Schule ist 2011 gegenüber 2010 gesunken! Schulung der Energieforscher der Klasse 6b mehr…
Am 20. April 2012 war der KSC zu Gast an der Erich Kästner-Schule. Lesen Sie über den ereignisreichen Tag auf der KSC-Homepage weiter. Mittlerweile sind einige Jahre ins Land gegangen. Wir schreiben 2014 und die KSC-EKS-Patenschaft erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Hier lesen Sie den aktuellen Bericht: KSC
Der Höhepunkt unserer diesjährigen Grundschul-Faschingsfeier war eine Aufführung unseres Zirkus KARABIM. Mit finanzieller Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und des Kulturamtes Karlsruhe konnte ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt werden. Alle Beteiligten bewiesen einen großen Teamgeist und sorgten beim Publikum für Staunen und begeisterten Applaus. Neben der gesamten Grundschule waren auch Eltern geladen, so dass die kleinen Artisten vor einer guten gefüllten Erich Kästner-Halle auftreten durften. Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Zirkuspädagogin Barbara mehr…