Aktuelles

Völkerballturnier

Sportlich wurde es bei uns am Montag, den 24.Juni 2024, denn da versammelte sich die Sekundarstufe in der EKS-Halle, um gemeinsam ein Völkerballturnier auszutragen. Dafür hatten Frau Koppe und Herr Settelmeyer im Vorfeld klassengemischte Gruppen zusammengestellt, die sich nun mit einem farbigen Armband kenntlich machten. Nachdem unser Konrektor, Herr Greiner, das Turnier für eröffnet erklärt und allen viel Spaß gewünscht hatte, konnte es losgehen! Nacheinander traten die Teams in siebenminütigen Spielen gegeneinander an, bis gegen mehr…

Bundesjugendspiele

Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule die Möglichkeit, ihre sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen zu messen. Dafür kamen alle am Dienstag, den 4.Juni 2024 auf dem Sportplatz in der Hertzstraße zusammen. Das Sportteam unter der Leitung von Frau Kernchen hatte wochenlang alles geplant und perfekt vorbereitet. So konnten die Teilnehmenden gleich starten und die Stationen beim Ballweitwurf, Weitsprung, Sprint und Laufen absolvieren. Frau Neiteler hatte einen Stand aufgebaut, an mehr…

Waldtage der 1. & 2. Klassen vom 23. – 25.4.2024

Am 23. April war es wieder soweit. Wie auch in den letzten Jahren fuhren die ersten und zweiten Klassen gemeinsam mit der Straßenbahn Richtung Oberreut. Dort hatten die „Mobis“ (Mobile Spielaktion) vom Stadtjugendausschuss Karlsruhe für uns drei aktive, spannende Tage auf einer Wiese am Waldrand organisiert. Dabei konnten die Kinder vielfältige, teils neue Erfahrungen sammeln. Es wurde Feuer gemacht, Stockbrot gebacken, mit dem Pfeil & Bogen geschossen, ein Schatz gesucht, gebuddelt, gebaut, gesungen, gelacht, geklettert, mehr…

Ein toller Tag beim Schlittschuhlaufen!

Am Mittwoch, den 6. März 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 – 9, ausgerüstet mit Helm, Handschuhen und viel guter Laune, auf den Weg zum Eistreff nach Waldbronn. Dort durften sie frei fahren oder sich von den Lehrkräften Tipps und Tricks zum Eislaufen und Bremsen zeigen lassen.  Frau Kernchen hatte Hütchen für einen Slalom mitgebracht und erklärte unermüdlich, wie man am besten hindurchmanövriert. Einzelne Lehrkräfte ließen sich auch auf Wettrennen mit mehr…

Buntes Treiben an der EKS!

Auch dieses Jahr war es am letzten Schultag vor den Faschingsferien wieder bunt bei uns! Dies lag zum einem an den vielen Luftschlangen und Girlanden, welche die Klassenzimmer und Gänge schmückten, zum anderen aber auch an den tollen Kostümen, mit denen sich die meisten Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte verkleidet hatten. Sogar Frau Stecher, unsere Rektorin, war in ihrem Kostüm nicht gleich wiederzuerkennen und machte allen eine Freude, indem sie Gummibärchen verteilte. Während die mehr…

Spendenübergabe „Kinder unterm Regenbogen“

Am Dienstag, den 23.01.2024 wurden wir zur feierlichen Spendenübergabe zu Radio Regenbogen eingeladen. Insgesamt hatten die Hörerinnen und Hörer 600.000€ gespendet. Davon erhielten wir 25.000€, um einen Raum an unserer Schule so zu gestalten, dass unseren Kindern darin vielfältige Möglichkeiten des Lernens angeboten werden können. Fünf Schülerinnen und Schüler der Klassen 4c und 5g nahmen mit Frau Stecher (Schulleiterin), Frau Kretschmer (Förderkreis) und Frau Sender die Spende entgegen. Aufregend war dieser Termin auch für Hannah mehr…

Wieder gelungene Bilder beim Friedensplakatwettbewerb!

„Mut zu träumen“. Dies war das Motto vom Friedensplakatwettbewerb, der jährlich vom Lions-Club ausgeschrieben wird. Gemeinsam mit Frau Koppe erarbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler dieses Thema und malten beeindruckende Bilder dazu. Bei einer feierlichen Vernissage in der EKS-Halle wurden die Werke von Mevlide, 6c (1. Preis), Mattia, 6c (2.Preis) und Lena, 5a (3. Preis) prämiert. Herzlichen Glückwunsch den dreien und natürlich auch allen anderen Nachwuchs- Künstlerinnen und Künstlern!  

Ökumenischer Gottesdienst zu Weihnachten

Am 20. Dezember 2023 pilgerten die Reli-Kinder der EKS gemeinsam zur Lukaskirche, wo der gemeinsame Gottesdienst mit dem Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ eröffnet wurde. Begleitet wurde der Gesang von Frau Bernsteins Mutter an der Orgel. Danach begrüßte Pfarrer Boes alle, die gekommen waren und unser Grundschulchor sang „Gott ist nah“. Dabei verdeutlichten die Sänger*innen das Gesungene mit passenden Handzeichen und Gestikulationen. Im Anschluss stellten Neuntklässler*innen gemeinsam mit einigen Lehrkräften die Geschichte von mehr…

Nikolausturnier

Am Mittwoch, den 6.Dezember 2023 fand wieder das traditionelle Nikolaus-Fußballturnier der SBBZen aus Karlsruhe statt. Gemeinsam mit Herrn Settelmeyer waren unsere Schüler*innen in die Carl-Benz-Halle gefahren, wo die Kolleg*innen der Vogesenschule als Gastgeber*innen schon alles vorbereitet hatten. Zum ersten Mal waren auch vier Mädchen-Mannschaften gemeldet und wir sind sehr stolz auf unsere Mädels, denn ihr Team bestand als einziges nur aus Grundschülerinnen. Sie haben sich wacker gegen die Großen geschlagen und einen tollen dritten Platz mehr…

Die Adventszeit

An der EKS ist die Adventszeit besonders. Viele Klassenzimmer sind liebevoll geschmückt, die meisten Klassenlehrer*innen verkürzen ihren Schüler*innen die Zeit bis zu den Weihnachtsferien mit selbst gebastelten Adventskalendern und auch das Adventssingen der Grundschule ist ein sehr geschätztes Ritual geworden. Dafür versammeln sich die Klassen 1- 5g jeden zweiten Montag im Dezember in der Mensa, um gemeinsam Geschichten über die Adventszeit zu hören und Weihnachtslieder zu singen. Dabei sorgen der festlich geschmückte Weihnachtsbaum und der mehr…