Aktuelles

Wieder Preise für unsere Schülerkunst

Gemeinsam mit Frau Koppe erarbeitete die Klasse 6c in dem Unterrichtfach Bildende Kunst verschiedene Bilder, die sie zum jährlichen Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs einreichten. Und auch in diesem Jahr waren wieder viele tolle Arbeiten dabei! Stolz waren die Schülerinnen und Schüler aber nicht nur auf ihre gelungenen Kunstwerke, sondern auch auf die Preise, die sie alle am 9. Dezember 2021 von Herrn Schlabach überreicht bekamen, der Schulleiter der Schule am Weinweg und gleichzeitig Jurymitglied vom mehr…

Der Nikolaus war wieder da!

6. Dezember 2021: Strahlende Augen gab es heute vor allem bei den Grundschüler*innen, denn bei Ihnen schaute der Nikolaus in Begleitung seiner beiden Engel höchstpersönlich vorbei! Da der Nikolaus alles weiß, lobte er die Klassen erstmal für ihr Verhalten oder wies darauf hin, was in Zukunft besser klappen könnte. Danach verteilte er kleine Säckchen, die gefüllt mit Mandarinen, Nüssen und Schokolade waren. Auch wenn der Terminkalender vom Nikolaus zu voll war, um bei den Großen mehr…

Bereit für die Adventszeit!

An der EKS hält die vorweihnachtliche Stimmung Einzug. Viele Klassenzimmer sind festlich geschmückt und in den Fluren sorgte Frau Lassahn mit der entsprechenden Dekoration für ein weihnachtliches Flair. In dieser besonderen Zeit darf unser traditioneller Adventskranz natürlich nicht fehlen, den Frau Neiteler wie jedes Jahr wunderschön gebunden und geschmückt hat. Unterstützt wurde sie diesmal von der Klasse 7a sowie von Frau Koppe und Herrn Settelmeyer. Der gelungene Adventskranz, der ausschließlich mit Naturmaterialien verziert ist, steht mehr…

Ein Turntag für die Grundschule

Am Dienstag, den 23. November 2021 haben unsere Sportlehrer*innen etwas Besonderes für die Erst- und Zweitklässler*innen vorbereitet. In der EKS-Halle waren verschiedene Stationen zum Klettern, Hangeln und Schaukeln vorbereitet. Klassenweise durften die Kleinen für jeweils eine Stunde alles ausprobieren. Das freudige Lachen, das an diesem Tag aus der Hallle zu hören war, lässt ahnen, wie viel Spaß es ihnen gemacht hat! Ein tolles Angebot, das vielleicht auch bald die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen mehr…

St. Martinsfeier

Am 11. November 2021 fand an unserer Schule die traditionelle St. Martinsfeier statt. Pandemiebedingt wurde die Grundschule in zwei Gruppen geteilt. Zuerst waren die Klassen 1 und 2 dran. Sie durften in der 4. Stunde das gelungene Theaterstück der Klasse 5h im Hof ansehen und sich mit der Geschichte des Heiligen Martin auf den Tag einstimmen. Mit ihren Laternen ging es dann weiter zum Wasserspielplatz, wo ein wärmendes Lagerfeuer auf die Schülerinnen und Schüler wartete. mehr…

Einschulungsfeier an der EKS

Am Freitag, den 17. September 2021 konnten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler an der Erich Kästner-Schule begrüßen. Im Schulhof versammelten sich die aufgeregten Kinder mit ihren Eltern, um während eines festlichen Programms in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen zu werden. Unsere Konrektorin Frau Stecher führte durch das Programm, dessen Anfang die Klasse 2a mit dem Gebärdenlied „So groß wie ein Baum“ machte. Danach begrüßte unsere Rektorin, Frau Kretschmer, die neuen Erstklässler*innen auf’s Herzlichste und machte ihnen mehr…

Neues Projekt zur Berufsorientierung

Im Rahmen der KooBo-Woche (Kooperation Berufsorientierung) an der Erich Kästner-Schule wurde innerhalb von 4 Tagen die Bestuhlung für ein Outdoor-Klassenzimmer von den Schüler*innen der Klassen 8 selbst hergestellt. Die Finanzierung wurde von dem Förderverein der Erich Kästner-Schule übernommen.  Unter der Federführung des Fachlehrers Herrn Mathias Ehmann wurde der „Stuhl1“ von Enzo Mari aus dem Programm „Autoprogettazione“ aus einem 4,5 Meter langen Brett und einer ebenso langen Leiste unter Einsatz einfacher handwerklicher Kenntnisse produziert.   Die Corona Pandemie fordert alle Schulen auf, kreative Lösungen für einen möglichen Schulbetrieb in Präsenz auszuloten. So wurde die mehr…

Abschlussfeier unserer Absolvent*innen

Am Freitag, den 23.Juli 2021 war es wieder so weit und wir konnten unsere 9Klässler*innen mit dem Zeugnis der Hauptschule entlassen. Bei strahlendem Sonnenschein fand die Feier unter coronakonformen Bedingungen im Hof statt. Nachdem die Absolvent*innen eingelaufen waren und die Gäste begrüßt hatten, richtete unserer Rektorin, Frau Kretschmer, ein paar Worte an sie und gab ihnen ihre besten Wünsche mit auf den Weg. Im Anschluss präsentierte die Klasse 9b ein Gedicht, in dem sie sich mehr…

Ulli-Thiel-Friedenspreis

Am Donnerstag, den 01.07.2021 fand die diesjährige Preisverleihung des Ulli-Thiel-Friedenspreis statt. Die Klasse 5h arbeitete im letzten Schuljahr mit ihrer Kunstlehrerin Caroline Schlick zu dem Thema „Ohne Gewalt – Miteinander. Das hätte Ulli Thiel gefallen“. Aufgrund der Bedingungen der Corona-Pandemie konnten die Arbeiten erst in diesem Schuljahr eingereicht werden. Zwei Schülerinnen der 5h, Leonie und Jumana, nahmen den 4. Preis in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Daniela Habich im Lichthof des Evangelischen Oberkirchenrats entgegen. Für den Ulli-Thiel mehr…

Ausbau eines Insektenhotels – neuer Wohnraum für Biene und Schmetterling

Vor den Pfingstferien startete das Projekt „Insektenhotel“. Zehn Kinder aus der dritten Klasse und zwei Lehrkräfte machten sich auf, um das in Vergessenheit geratene Insektenhotel in unserem Schulgarten wieder zum Leben zu erwecken. An fünf Terminen sollte gelernt, probiert, erlebt, geschnitten und gefüllt werden. Vor allem sollte neben dem Lerneffekt, Spaß und Abwechslung mit pädagogischem Hintergrund auf dem Programm stehen. Das Projekt „Insektenhotel“ war als Abwechslung zur schwierigen Coronazeit angedacht und um die Schülerinnen und mehr…